die Akademikerin

die Akademikerin
(griech.lat.franz.)
jemand mit einer abgeschlossenen Hochschulausbildung

Sie ist die erste Akademikerin in ihrer Familie.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Schock-Strategie — Naomi Klein bei der Vorstellung ihres Buches in Berlin Die Schock Strategie: Der Aufstieg des Katastrophen Kapitalismus ist ein im September 2007 in deutscher Übersetzung aus dem Englischen erschienenes kapitalismuskritisches Buch der kanadischen …   Deutsch Wikipedia

  • Akademikerin — Aka|de|mi|ker [aka de:mikɐ], der; s, , Aka|de|mi|ke|rin [aka de:mikərɪn], die; , nen: Person, die ein Studium an einer Universität absolviert [und mit einem Examen abgeschlossen] hat: die Zahl der Akademiker steigt zu langsam. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Akademikerin — Aka|de|mi|ke|rin die; , nen: weibliche Form zu ↑Akademiker …   Das große Fremdwörterbuch

  • Alja Rachmanowa — Alja Rachmanowa, geboren als Galina Djuragin (* 27. Juni 1898 in Kasli in der Nähe von Jekaterinburg im Ural; † 11. Februar 1991 in Ettenhausen, Schweiz) war eine russische Schriftstellerin. Die Tagebuchaufzeichnungen ihres Schicksals wurden in… …   Deutsch Wikipedia

  • Rachmanowa — Alja Rachmanowa, geboren als Galina Djuragin (* 27. Juni 1898 in Kasli in der Nähe von Jekaterinburg im Ural; † 11. Februar 1991 in Ettenhausen, Schweiz) war eine russische Schriftstellerin. Die Tagebuchaufzeichnungen ihres Schicksals wurden in… …   Deutsch Wikipedia

  • Galina Djuragin — (* 27. Juni 1898 in Kasli in der Nähe von Jekaterinburg im Ural; † 11. Februar 1991 in Ettenhausen, Schweiz; Pseudonym Alja Rachmanowa war eine russische Schriftstellerin. Ihre Tagebuchaufzeichnungen wurden in 21 Sprachen übersetzt. Sie wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacob Bronowski — Jacob Bronowskis Grab auf dem Highgate Cemetery, London Jacob Bronowski (* 18. Januar 1908 in Łódź; † 22. August 1974 in East Hampton, New York) war ein britischer Mathematiker und Biologe …   Deutsch Wikipedia

  • eheerfahren — ehe|er|fah|ren <Adj.>: mindestens schon einmal verheiratet gewesen und aus dieser Erfahrung heraus bereit für eine neue Ehe: eine e Frau; Da sucht der Akademiker die Akademikerin. Beide e., mit Anhang und dem festen Willen, neu anzufangen… …   Universal-Lexikon

  • Otto Bauer — (* 5. September 1881 in Wien; † 5. Juli 1938 in Paris) war ein österreichischer Politiker und ein führender Theoretiker des Austromarxismus. Er war von 1918 bis 1934 stellvertretender Parteivorsitzender der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei… …   Deutsch Wikipedia

  • Community Care — (von engl. Community, Gemeinwesen und Care, Sorge, Fürsorge) ist ein Modell zum Umgang der Gesellschaft mit ihren Mitgliedern. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Definition 3 Zur Geschichte von Community Care 3.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”